"Türen auf" ... für die Maus

Türen auf für die Maus
 
Türen auf für die Maus

Seit 2011 öffnen sich zum Geburtstag der Maus aus den WDR-Sach- und Lachgeschichten die Türen des Museums. Zu diesem 40. Geburtstag der Maus war etwas Besonderes angesagt: Maus-Fans konnten eine alte Schrift, Sütterlin oder Kurrentschrift, schreiben lernen und wie in vergangenen Zeiten einen Brief mit Wachs versiegeln. Oder sie konnten sich einen Eindruck von der Zinkverhüttung verschaffen durch die Original-Arbeitsgeräte und einen historischen Film.

Auch 2014 wurde der Maus-Geburtstag wieder im Grillo-Museum gefeiert. Wie aus Zinkdraht und Zinkblech Spielzeug gefertigt werden kann, fanden wir gemeinsam heraus. Außerdem guckten die Maus-Fans noch einmal den Sachfilm über die Dachrinnen, die natürlich aus Zink gemacht sind. Wer mochte, konnte sich auch wieder in einer alten Schrift üben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.