Integratives Theater

Integratives Theater
 
Integratives Theater

Die Potenziale von Menschen mit und ohne Behinderungen, mit und ohne Migrationshintergrund entfalten sich in den Projekten des integrativen Theaters, die im internationalen Jugendzentrum Kiebitz e.V. in Marxloh entwickelt und umgesetzt werden.

Unter der Leitung und Regie von Kemal Demir wagten sich behinderte und nichtbehinderte Jugendliche in der ersten dreijährigen Projektphase auch an Klassiker heran. Shakespeare-Dramen wurden dabei allerdings "zwischen Laubbesen und Leberwurst-brot" aufgeführt. Die Jugendlichen spielten Arbeiter der Müllabfuhr und näherten sich so den klassischen Stoffen. 

Das folgende Projekt war ein integratives Tanztheater, das den "Herrscher des Dschungels" und die "Nord-Side-Story" auf die Bühne brachte.  

Die Stiftung der Gründerfamilie unterstützt das integrative Theater, weil es die soziale Einbeziehung von Menschen mit und ohne Behinderung beispielgebend voranbringt.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.