Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen

Als Erwachsene akzeptiert, aber eben doch nicht alleingelassen – so könnte das Konzept des Betreuten Wohnens beschrieben werden, das von der Stiftung der Gründerfamilie getragen wird.

Im Moment können noch junge Frauen aufgenommen werden, die zwischen 18 und 25 Jahre alt und akut von Obdachlosigkeit bedroht sind. Sie erhalten die Möglichkeit, in einem WG-Zimmer oder sogar in einem kleinen Appartement zu wohnen. Sie werden von einer Sozialarbeiterin und einer Erzieherin betreut, die sich mit den jungen Frauen zusammen um all die alltäglichen Dinge und zukünftigen Planungen kümmern, die von den Frauen nicht allein zu bewältigen sind. Es geht darum, für ein selbständiges Leben die Voraussetzungen zu schaffen.

Kontakt kann aufgenommen werden unter der Telefonnummer 0203 553001.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.