Leitgedanken

Leitgedanke

Die Anfänge der Firma Wilhelm Grillo zeugen von unternehmerischem Mut. Der Gründer war ein Mann der Tat. Dies zeigt sich in Hinsicht auf die Firma, die Familie und die Gemeinden oder Städte.

Seine innere Haltung kennzeichnete es, Fortschritt als Tradition aufzufassen. Die freie wirtschaftliche Betätigung war für Wilhelm Grillo an die Eigenverant-wortung geknüpft. Er sah sich als Firmengründer, als Vorstand der Fami-lie und als Bürger oder Stadtverordneter
in den entstehenden Kommunen sicher
nicht in verschiedenen Rollen handeln.

Wilhelm Grillo engagierte sich in Oberhausen als Stadtverordneter. Er ließ sich später in den Kreistag wählen. An die neu gegründeten Kommunen und Kirchen spendete er vielfach. Diese Tradition führten seine Kinder und Enkel an den Standorten Oberhausen und Duisburg, besonders im Duisburger Norden, fort.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.