Hippotherapie-Studie
Den Einfluss der Hippotherapie auf Motorik und Lebensqualität von Kindern mit Zerebralparese, der früher soge-nannten spastischen Lähmung, nimmt eine klinische Studie in den Blick, die von der Stiftung der Familie Herbert Grillo unterstützt wird.
In mehreren Zentren in Aachen, Bochum, Bielefeld, Tübingen und München werden unter der Leitung von Professor Martin Häusler Kinder mit den entsprechenden Krankheitsbildern erfasst, die eine für sie kostenfreie Hippotherapie erhalten.
Lassen sich die Behandlungserfolge anhand von Statistiken nachweisen, müssten die Krankenkassen die Hippo-therapie wieder in den Katalog der zu verordnenden Therapien übernehmen - eine unabdingbare Voraussetzung, damit sich die sowieso schon belasteten Familien mit behinderten Kindern eine solche Behandlung leisten können.