Cadmium
Eigenschaften und Vorkommen
Cadmium ist ein silberweißes, sehr weiches Metall, das sich durch Korrosionsbeständigkeit auszeichnet, es ist aber auch giftig. (Schmelzpunkt 320,9°C, Siedepunkt 765°C). Das spezifische Gewicht beträgt 8,65 g/cm³.
Als Nebenprodukt bei der Zinkelektrolyse ist es ein unausweichliches „Muß“-Metall, das
ca. 0,3 % des Aufkommens von Zink erreicht.
Verwendung
Es ist aufgrund seiner großen Toxizität das wohl umstrittenste Minor Metal. Bei Quarzuhren redet man erst jetzt über die Giftigkeit von Cadmium, obschon mehr als 70 % des Gesamtaufkommens bei der Herstellung von Knopfbatterien zum Einsatz kommen. Auch bei Taschenrechnern, Radios, Rasierern, Handys, Laptops usw. finden sich diese Batterien, die eine Ni-Cd-Legierung beinhalten.
Spezielle Lagermetalle und niedrigschmelzende Lote benötigen aus technischer Notwendigkeit weiterhin jedoch Cadmium als Legierungskomponente, so z. B. Batterien in Flugzeugen, es handelt sich dabei aber nur um marginale Mengen.
Handelsformen
Dieses Material wird handelsüblich in der Form von Stengeln, balls, Anoden bzw. Blöcken in einer Reinheit von 99,95 % bzw. 99,99 % Cd gehandelt.
Cadmium
Cadmium Stengel