Ansprechpartner

Mike Eggert
+49 (0)203 4066-142
+49 (0)203 4066-105
Email

Lucas Lindner
+49 (0)2034066-120
+49 (0)203 4066-105
Email 

Indium

Eigenschaften und Vorkommen
Es ist silberweiß-glänzend, sehr weich und dehnbar und hat einen niedrigen Schmelzpunkt (156°C). Der Siedepunkt liegt bei 2.000°C. Das spezifische Gewicht beträgt 7,31 g/cm³. Die Zinkblende ist mit 0,05 ppm der wichtigste Rohstoff für Indium, aber auch Kupfersulfide beinhalten Indium.

Verwendung
Es hat als Metall gute Gleiteigenschaften und wird daher als Folie auf gewöhnlichen Gleitlagermetallen aufgebracht.
Interessant ist das Anwendungsgebiet als Halbleiter in der Elektronik sowie als Schmelzlegierung
(In, Bi, Sn, Pb). Die Hauptanwendungsgebiete sind mit ca. 85 % Beschichtungen, ca. 9 % Legierungen und Galvanisierungen sowie mit ca. 5 % elektrische Komponenten und Halbleiter. Die Beschichtungen finden sich als ITO in jedem Flachbildschirm/Laptop o. ä.

Handelsformen
Es wird in Blöcken oder Stangen mit min. 99,99 % als Standardqualität geliefert. Material mit einer Reinheit von 99 % und auch 99,9999 % haben jedoch auch einen Markt.


Indium

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.