Ansprechpartner

Mike Eggert
+49 (0)203 4066-142
+49 (0)203 4066-105
Email

Lucas Lindner
+49 (0)2034066-120
+49 (0)203 4066-105
Email 

Magnesium

Eigenschaften und Vorkommen
Wegen seiner Reaktionsfreudigkeit kommt Magnesium in der Natur nicht in elementarer Form vor, sondern in Form von Carbonat, Chlorid, Sulfat oder Dolomit.
Das feste, silbrig glänzende Leichtmetall Magnesium überzieht sich in der Luft mit einer Oxydschicht. Der Schmelzpunkt beträgt 650°C, der Siedepunkt liegt bei 1.107°C. Mit seiner Dichte von 1,74 g/cm³ ist es ein Drittel leichter als Aluminium und somit das leichteste Gebrauchsmetall und der leichteste Konstruktionswerkstoff. Magnesiumpulver kann sich durch Sauerstoff selbst entzünden bzw. explodieren. Magnesium lässt sich gut verformen und ist wasserabweisend.

Verwendung
Aufgrund seiner chemischen Beschaffenheit wird Magnesium fast ausschließlich als Legierungskomponente verwendet.
Aluminiumlegierungen werden gehärtet und die Schweißbarkeit wird verbessert.
Eine gänzlich andere Verwendung ist Magnesiumpulver für die Pyrotechnik.

Handelsform
Magnesium wird in Form von Blöcken, Granulat oder Pulver gehandelt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.