Ansprechpartner

Mike Eggert
+49 (0)203 4066-142
+49 (0)203 4066-105
Email

Lucas Lindner
+49 (0)2034066-120
+49 (0)203 4066-105
Email 

Mangan

Eigenschaften und Vorkommen
Mangan ist ein silberweißes, hartes, sehr sprödes Übergangsmetall, das in der Natur vorwiegend als Braunstein vorkommt. Technisch machbar ist auch der Abbau der Manganknollen in der Tiefsee. Die Vorräte sind nahezu unbegrenzt. Schmelzpunkt 1.245°C, Siedepunkt 1.967°C, Dichte 7,43g/cm³.

Verwendung
Mangan wird in der Form als Ferromangan als Legierungsbestandteil vom Stahl- bzw. Gusseisen verwendet. Dem Stahl wird dabei Sauerstoff und Schwefel entzogen und er wird gleichzeitig gehärtet. Die Zugfestigkeit und die Streckgrenze werden erhöht und die Verformbarkeit wird verbessert.
Manganmetall wird in Legierungen mit Nichteisenmetallen, insbesondere Kupfer und Aluminium eingesetzt. Dabei wird auch die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Verformbarkeit des Metalls erhöht.
Wie viele andere Metalle ist Mangan in Pulverform brennbar und reagiert mit Wasser. Manganhaltige Stäube haben bei Einatmung eine toxische Wirkung.

Handelsform
Mangan wird in Form von Platten gehandelt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.