Ansprechpartner

Mike Eggert
+49 (0)203 4066-142
+49 (0)203 4066-105
Email

Lucas Lindner
+49 (0)2034066-120
+49 (0)203 4066-105
Email 

Selen

Eigenschaften und Vorkommen
Selen kommt hauptsächlich als Spurenelement im Erz der Metalle Kupfer, Blei, Zink, Gold und Eisen vor. Bei der Raffination dieser Metalle wird Selen ausgefällt. Selen hat einen Schmelzpunkt von 221°C, der Siedepunkt liegt bei 685°C. Selen hat eine Dichte von 4,819 g/cm³.

Verwendung
Selen wird vielfältig eingesetzt. Von Nahrungsergänzungsmitteln über Futter- und Düngemittelzusätze bis hin zum Einsatz in der Elektroindustrie, der Glasherstellung, bei Chemikalien und Pigmenten reicht die Spannbreite. Doch sollte man beachten, dass Selen in höherer Konzentration stark toxisch ist. Selen wird jedoch auch bei der Herstellung von Mangan benötigt, was die nicht gerade umfangreichen Angebotsmengen zumindest kurzzeitig beeinflusst.

Handelsformen
Selen wird in Form von Pulver verschiedener Feinheit gehandelt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.